Zum Inhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind bestrebt, die Zugänglichkeit für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, sicherzustellen. Unser Ziel ist es, eine inklusive Erfahrung gemäß den Richtlinien des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes (EU-Richtlinie 2019/882) und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu bieten.

mtc.berlin ist bemüht, ihre Website [https://a11y.mtc.berlin] im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für [https://a11y.mtc.berlin].

Diese Website ist teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ vereinbar.

a. Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

Abschnitt betitelt „a. Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen“
  • Es werden keine Angebote in Leichter Sprache angeboten.
  • Es gibt keine Angebote in Gebärdensprache.

Als kleines Unternehmen sind wir derzeit nicht verpflichtet, Inhalte in Leichter Sprache oder Gebärdensprache anzubieten. Wenn Sie jedoch Unterstützung benötigen, lassen Sie es uns wissen, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

  • Derzeit gibt es keine Abschnitte oder Funktionen, für die die Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht wird.

c. Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

Abschnitt betitelt „c. Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften“
  • Keine.
  • Barrierefreies Design: Unsere Webseite ist so gestaltet, dass sie für alle navigierbar und nutzbar ist. Es gibt ein bevorzugtes Farbschema (hell und dunkel). Der Wechsel des Farbschemas ist möglich.
  • Kompatibilität mit Hilfstechnologien: Wir gewährleisten die Kompatibilität mit Screenreadern und anderen Hilfstechnologien.
  • Mehrsprachigkeit: Eine englische Version unseres Tutorials ist verfügbar.
  • Feedback und Unterstützung: Wir begrüßen Feedback zur Verbesserung der Barrierefreiheit und bieten Unterstützung bei etwaigen Barrierefreiheitsproblemen.

Diese Erklärung wurde am 09.07.2024 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen erfolgte durch eine Selbstbewertung.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 09.07.2024 überprüft.

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, können Sie sich an uns wenden:

Kontaktieren Sie uns

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG nimmt Beschwerden über das Kontaktformular der Schlichtungsstelle entgegen und prüft diese auf Verstöße gegen die Barrierefreiheitsanforderungen.

Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle BGG.

Weitere Informationen zu den Barrierefreiheitsstandards finden Sie auf der offiziellen Seite der EU-Richtlinie 2019/882 und auf der BFSG-Webseite.

Zuletzt bearbeitet: