axe DevTools
axe DevTools - Automatisiertes Testing im Browser
axe DevTools ist ein weit verbreitetes Tool zur automatisierten Prüfung von Webinhalten auf Barrierefreiheit. Es basiert auf der axe-Core-Bibliothek von Deque Systems und ist als Erweiterung für Chrome, Firefox sowie als Bestandteil von professionellen Entwickler-Toolkits verfügbar.
Einsatzmöglichkeiten
- Schnelle Prüfung einzelner Seiten auf WCAG-Verstöße
- Integration in DevTools für unmittelbare Analyse im Kontext
- Nutzung im lokalen Entwicklungsprozess
Stärken
- Sehr gute Erkennung technischer Barrieren wie fehlende Labels, Kontraste, Landmark-Probleme
- Gut verständliche Ergebnisdarstellung mit Vorschlägen zur Behebung
- Kostenlos in der Basisversion
- Solide Entwicklerdokumentation und API
Grenzen
- Erkennt keine inhaltlichen oder kontextabhängigen Probleme
- Keine automatische Bewertung von Tastaturbedienbarkeit oder Screenreader-Ausgabe
- Ergebnisse sollten immer durch manuelle Tests ergänzt werden
Beispiel für eine typische Anwendung
- Webseite in Chrome öffnen
- axe DevTools in den Entwicklertools aktivieren (Tab “axe DevTools”)
- Scan starten
- Ergebnisse lesen, sortieren (nach Schweregrad), Lösungen umsetzen
Nutzung in Kombination
- Mit Tools wie WAVE oder Accessibility Insights für verschiedene Perspektiven
- Ergänzend zu manuellen Tests (Tastatur, Screenreader)
- Dokumentation der Ergebnisse z. B. mit gooda11y oder im Projekt-Tool
Fazit: axe DevTools ist ein leistungsstarkes Analysewerkzeug für die frühe Phase der Barrierefreiheitsprüfung. Es unterstützt Entwickler*innen durch konkrete Hinweise und kann problemlos in bestehende Workflows eingebunden werden. Für vollständige Audits ist jedoch die Kombination mit anderen Prüfmethoden unerlässlich.