Ressourcen
Ressourcen – Tools, Gesetze, Schulung & mehr
Diese Sammlung bietet hilfreiche Werkzeuge, Plattformen, Referenzen und Anlaufstellen, um sich praxisnah und fundiert mit Barrierefreiheit auseinanderzusetzen. Sie richtet sich an Entwicklerinnen, Designerinnen, Redakteur*innen, PMs und Organisationen gleichermaßen.
Tools zur Barrierefreiheitsprüfung
-
WAVE – Web Accessibility Evaluation Tool zur visuellen Prüfung im Browser
-
axe DevTools – Browser-Erweiterung zur automatisierten WCAG-Prüfung
-
Lighthouse – In Chrome integriertes Tool für Performance-, SEO- und Accessibility-Checks
-
Accessibility Insights – Tool von Microsoft zur schrittweisen Barrierefreiheitsprüfung
-
BAAT – Open-source Test Tool für Barrierefreiheit prüft (WCAG/BITV, v1.3.3)
Screenreader
-
NVDA (Windows) – Open-Source-Screenreader
-
JAWS (Windows) – Kommerzieller Screenreader
-
VoiceOver (macOS, iOS) – Systemintegrierter Screenreader von Apple
-
TalkBack (Android) – Vorlesefunktion auf Android-Geräten
Gesetzestexte & Richtlinien
-
BITV 2.0 – Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (Deutschland)
-
BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (ab 2025)
-
European Accessibility Act (EAA) – EU-Richtlinie für barrierefreie Produkte & Dienstleistungen
-
WCAG 2.2 – Aktuelle Web Content Accessibility Guidelines
-
EN 301 549 – Europäische Norm zur barrierefreien IKT
Organisationen & Anlaufstellen
-
W3C WAI – Web Accessibility Initiative des W3C
-
BIK – Barrierefrei informieren und kommunizieren
-
DIAS GmbH – Anbieter barrierefreier Test- und Beratungslösungen
-
Aktion Mensch – Plattform für inklusive Gesellschaft und Förderprojekte
-
DVBS – Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf
Lernplattformen & Schulungsmaterialien
-
Deque University – Kurse und Zertifizierungen zu Accessibility Testing
-
Google Digital Garage – Kostenloser Kurs zu Grundlagen der Barrierefreiheit
-
Knowbility – Schulungen und Barrierefreiheits-Hackathons
-
Moodle Academy – Schulungen für Lehrende und Entwickler*innen