Zum Inhalt springen

Tools und Hilfsmittel

Für die Erstellung und Anpassung von Texten in Leichter Sprache stehen eine Vielzahl hilfreicher Tools, Wörterbücher sowie Unterstützung durch spezialisierte Organisationen und Websites zur Verfügung.

Wörterbücher für Leichte Sprache

Institut für Leichte Sprache

Das Institut bietet eine umfangreiche Sammlung an Wörtern, Regeln und Empfehlungen für Leichte Sprache.

Institut für Leichte Sprache

Wörterbuch der Lebenshilfe (Bundesvereinigung Lebenshilfe)

Ein praxisnahes Wörterbuch mit Erklärungen in Leichter Sprache, ergänzt durch Anwendungstipps und Beispiele.

Wörterbuch der Lebenshilfe

Hurraki – Wörterbuch in Leichter Sprache

Hurraki ist ein freies und offenes Wörterbuch, das schwierige Wörter in Leichter Sprache erklärt – besonders geeignet für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Jede*r kann neue Begriffe vorschlagen oder Einträge bearbeiten.

hurraki.de

Regelwerke und Leitlinien

Offizielles Regelwerk für Leichte Sprache (2022)

Das Netzwerk Leichte Sprache hat 2022 ein aktualisiertes Regelwerk veröffentlicht. Es bildet die Grundlage für viele offizielle Übersetzungen in Deutschland.
PDF (Deutsch):

Offizielles Regelwerk für Leichte Sprache (2022)

Organisationen und Plattformen

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Die Lebenshilfe ist eine Interessenvertretung für Menschen mit geistiger Behinderung und hat wesentlich zur Entwicklung von Standards für Leichte Sprache beigetragen. Ihre Website enthält viele Materialien und Praxisbeispiele.

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Website zur Leichten Sprache (Lebenshilfe e.V.)

Diese Unterseite der Lebenshilfe bietet Beispiele, Schulungsmaterialien und weitere Informationen zur Anwendung Leichter Sprache.

Website zur Leichten Sprache

Netzwerk Leichte Sprache

Das Netzwerk bietet Schulungen, Austauschmöglichkeiten und Materialien für Menschen, die professionell mit Leichter Sprache arbeiten.

Netzwerk Leichte Sprache

Tools und KI-Dienste

KI-Tool von FC St. Pauli

Dieses Live-Tool übersetzt Alltagssprache in vereinfachte Strukturen. Die Übersetzung entspricht nicht den Standards der Leichten Sprache, kann jedoch zur Orientierung und Ideenfindung genutzt werden.

https://einfachesprache.xyz/

ChatGPT – Leichte Sprache (Gérard Kieffer)

Ein angepasster ChatGPT-Chatbot, trainiert auf Prinzipien Leichter Sprache. Unterstützt beim Formulieren oder Prüfen vereinfachter Inhalte.

ChatGPT – Leichte Sprache (Gérard Kieffer)

SUMM – Studienzentrum für Leichte Sprache

SUMM bietet professionelle Übersetzungsservices, Schulungen und digitale Werkzeuge für Leichte Sprache – darunter auch ein KI-basiertes Live-Übersetzungstool.

SUMM – Studienzentrum für Leichte Sprache

CAPITO – Bildung und Beratung GmbH

CAPITO entwickelt Angebote zur barrierefreien Kommunikation, inklusive KI-gestützter Tools für die Übersetzung in verschiedene Sprachniveaus.

CAPITO – Bildung und Beratung GmbH
https://app.capito.ai/